PUMPEN

GROSSE AUSWAHL AN PUMPENMODELLEN UND KONFIGURATIONEN

Es stehen 20 Basismodelle an Pumpen zur Verfügung, die in vertikaler, horizontaler, getauchter und mehrstufiger Version hergestellt werden können, für insgesamt mehr als 3000 verschiedene Designs und kundenspezifische Konfigurationen.
Die Durchflussraten variieren von 1 bis 2000 m3/h.
Die Förderhöhe für einstufige Pumpen in der PEMO Hardalloy-Version kann 90 m/H2O erreichen.
Alle Wellen, Sockel und Lager sind überdimensioniert, um die mechanische Lebensdauer der Pumpe zu erhöhen.
Die Gesamtabmessungen der Pumpen sind kompakt und in Industriequalität ausgeführt.

LAUFRÄDER

Sie sind vom offenen Typ:
Gummiert: bestehend aus einem Metallkern, der mit unterschiedlich dicken Gummisorten beschichtet ist.
Metallisch: normalerweise aus PEMO Hardalloy (750-800 HB), oderaus AISI oder Hastelloy C.Verfügbarkeit von Metallen und anderen Legierungen, falls erforderlich.

MG_5615 scaled
GEHÄUSE

Hergestellt aus zwei trennbaren Teilen und hauptsächlich aus Gusseisen.
Einige Modelle sind bereits aus Hardalloy PEMO erhältlich, auf Anfrage auch aus Edelstahl, Hastelloy oder anderen Metallen.
Bei den gummibeschichteten Versionen ist der Innenteil mit vulkanisierten oder trennbaren Beschichtungen geschützt, je nach Zusammensetzung mit unterschiedlichen Eigenschaften der Flüssigkeiten.

MG_5630 scaled

BAUREIHE JOLLY

  • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven und/oder sauren Schlämmen.
  • Die Pumpen der Baureihe JOLLY wurden nach speziellen Kundenvorgaben entwickelt.
  • Die Welle wird immer oberhalb der Grundplatte durch zwei Lager
    im Gestell gestützt.
  • Die Pumpen-/Motorkupplung ist mit elastischer Verbindung oder
    Keilriemenantrieb.
  • Die maximale Pumpenlänge unter der Basis/Platte beträgt bis zu 4-5 m.
  • Da ein Rohr und eine Buchse als Dichtsystem verwendet werden, sind die Pumpen der Baureihe JOLLY
    unter einem gewissen Pegelstand nicht für den Trockenlauf geeignet.
  • Förderleistung von 5 bis 2000 m3/h.
  • Maximaler Druck 6 bis 7 bar.
jolly
serie_mec

BAUREIHE MEC

  • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven und/oder sauren Schlämmen.
  • Die Pumpen der Baureihe MEC besitzen immer eine Direktübertragung mittels elastischer Verbindung. Der Motor ist rundherum immer mit einem Metallschutz mit einem Ring zum Anheben versehen.
  • Die Längen unter den Gestellen sind Standardwerte und liegen nie über 2 m.
  • Da ein Rohr und eine Buchse als Dichtsystem verwendet werden, sind die Pumpen der Baureihe
    MEC unter einem gewissen Pegelstand nicht für den Trockenlauf geeignet.
  • Förderleistung von 5 bis 2000 m3/h.
  • Maximaler Austrittsdruck 6 bis 7 bar.

BAUREIHE AUS

  • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven und/oder sauren Schlämmen.
  • Die Pumpen der Baureihe AUS können trocken laufen, da sie ohne
    Gleitringdichtung sind.
  • Mechanisch identisch mit der Baureihe JOLLY, doch die maximale Pumpenlänge der AUS Baureihe unter der Grundplatte geht selten über 2 m hinaus.
  • In der Regel ist der Fluideinlass über den Gehäusen, aber in einigen Versionen kann er auch in der Nähe des unteren Bereichs liegen (Laufräder mit doppelten Schaufeln).
  • Die Pumpen der Baureihe AUS können innerhalb oder außerhalb von Tanks installiert werden.
  • Förderleistung von 5 bis 1500 m3/h.
  • Maximaler Druck 6 bis 7 bar.
aus 1

AO/TI UND AO/TD BAUREIHEN

  • • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven und/oder sauren Schlämmen.
  • Dies sind Pumpen mit vorderseitiger Absaugung mit Einzel-oder Doppel-Gleitringdichtung.
  • Fördervolumen von 1 bis 2000 m3/h.
  • Der maximale Ablassdruck sollte In der Regel nicht mehr als 3 bar betragen.
serieaoti
serieaoab

BAUREIHEN AO/AB

  • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven und/oder sauren Schlämmen.
  • Als Herz der PEMO-Produktlinie sind die Pumpen der Baureihe AO/AB wirklich einzigartig. Durch die seitliche Absaugung entspricht der Maximaldruck an der Gleitringdichtung dem Einlassdruck der Flüssigkeit, wobei dadurch die Lebensdauer der Gleitringdichtung wesentlich erhöht wird.
  • Zum Pumpen von sauren Flüssigkeiten können die Welle und das Gleitringdichtungsgehäuse aus speziellen Metalllegierungen hergestellt werden.
  • Die maximale Teilchengröße beträgt 2 mm und ist natürlich von den spezifischen Anwendungen abhängig.
  • Fördervolumen von 1 bis 1500 m3/h.
  • Die maximale Förderhöhe beträgt in der Ausführung Hardalloy 90 m /H2O.
  • Konstruiert für Anwendungen mit sehr abrasiven Schlämmen.
  • Die Standard-PEMO-Tauchpumpen sind mit Leistungen von 1 bis 100 HP und Geschwindigkeiten von 735 bis 3.500 U/Min konzipiert.
  • Förderleistung von 300 bis zu 600 m3/h.
  • Maximal verfügbarer Druck von 6 bis 7 bar.
  • Die Gleitringdichtungen sind aus Siliciumcarbid oder Tungsten.
  • Die Lager werden mit Fett geschmiert und sind für eine lange Lebensdauer konzipiert.
  • Alle PEMO-Tauchpumpen sind mit einem Temperaturfühler (zur Temperaturkontrolle des Motors) und einer Öl-Füllstandsonde (zur Ermittlung eventueller Infiltrationen in der Ölkammer) ausgestattet.
  • Alle PEMO-Tauchpumpen werden mit einem elektronischen Gerät für die Analyse der Signale des Temperaturfühlers und der Ölsonde verkauft.
185a_IMG_2610

Baureihen AO/AB/DC (Ausführung mit Doppelgehäuse)

  • Konstruiert für Anwendungen mit Schlämmen und/oder Säuren.
  • Die Baureihe AO/AB/DC ist die perfekte Lösung für die Filterpressenbeschickung oder Förderung von Schlämmen in großer Entfernung mit starkem Lastverlust infolge der Rohrleitungen.
  • Zum Pumpen säurehaltiger Flüssigkeiten können die Welle und das Gleitringdichtungsgehäuse aus speziellen Legierungen hergestellt werden.
  • Die maximale Teilchengröße beträgt 1 mm und ist natürlich von den spezifischen Anwendungen abhängig.
  • Fördervolumen von 5 bis 900 m3/h.
  • Die maximale Förderhöhe einiger Hardalloy Ausführungen beträgt 210 m/H2O.
WhatsApp Image 2022 02 23 at 14.21.28 1024x1024

Geeignet für:

  •  Anwendungen mit Zulaufbetrieb
  • Abrasive Flüssigkeiten
  • Säurehaltige Flüssigkeiten auch bei suspendierten Festkörpern
  • Einsatztemperatur bis 90 °C

Dichtungstypologien:

Mechanische Dichtung mit Frontringen, doppelt gefluxt oder mit Dauerschmierung.

Minimale Wartung

Pumpen-/Motorkupplung:

  • Mit Riemenscheiben und Keilriemen
  • Mit elastischer Koaxialverbindung

Es sind Pumpen der Baureihe AO/AB, die jedoch mit zwei Gehäusen auf der gleichen Welle ausgestattet sind, so dass man im Serienbetrieb hohe Druckwerte (bis 12/15 atm) erzielen kann, die sich besonders für die Zuführung der Filter mit hohen Pressungen eignen.

Le POMPE PEMO Triplo Stadio, vengono utilizzate con pressioni fino a 24 bar, sono state sviluppate per lavorare 24 h/giorno nell’Industria Ceramica per alimentare gli Spray Dryer, ed oggi sono utilizzate con successo anche per nuove applicazioni delle filtropresse (bentonite, caolino, liquami, ecc.).

IMG_20180205_164110
IMG_20200925_115001
IMG_0378 1024x575
IMG_0402 1024x768